Dafür würde ich keinen Bath Eintritt zahlen.
Eintrittspreis am Floating Market
Immer wieder erreichten die Redaktion Zuschriften von Lesern, die ihrem Ärger über die Einführung eines Eintrittspreises am Pattaya Floating Market freien Lauf ließen. DER FARANG fragte nach beim deutschen PR-Manager Klaus Jürgen. „Die Erhebung des Eintrittspreises in Höhe von 200 Baht für Ausländer richtet sich nicht gegen Expats oder Residenten. Jeder, der einen thailändischen Führerschein, eine thailändische Arbeitsgenehmigung oder ein Langzeitvisum an der Kasse vorweisen kann, erhält weiterhin freien Einlass. Zudem gibt es noch die sogenannte „Elite Card“. Diese berechtigt einen Thailänder oder eine Thailänderin, zwei Ausländer kostenlos mit hereinzubringen. Die „Elite Card“ kann problemlos an der Kasse beantragt werden. Beim ersten Besuch bekommt man einen Zettel, später die begehrte Karte ausgestellt. Zur Beantragung wird lediglich der Name und das Vorweisen der ID-Card benötigt“, erklärt Jürgen und fügt hinzu, dass der Unterhalt der über 126.000 Quadratmeter großen Parkanlage, die nicht nur Shops, sondern neben dem ausgeklügelten Kanalsystem auch unzählige Attraktionen bietet, immens ist. „Für den Eintrittspreis bekommt man schließlich auch etwas geboten. Jeder Gast erhält nicht nur eine Flasche kaltes Wasser und ein Erfrischungstuch, sondern auch die Möglichkeit, unser tolles Showprogramm zu genießen. Zweimal täglich, um 14 und 16.30 Uhr, wird eine Historienshow auf einer gefluteten Bühne angeboten, die an sich bereits einmalig ist und die Besucher in das Siam lang vergangener Tage entführt. Nicht zu vergessen unsere beliebte „Muay Talay“-Show, wo zwei Kontrahenten auf einem Pfahl über dem Wasser boxen.“ Infos: www.pattayafloatingmarket.com. Foto: bj
Quelle: FARANG
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |